...
Grevenbroich 02181 4954651
Korschenbroich 02161 6786311 kontakt@tischlerei-albani.de

Ein Badezimmer mit Parkett? Viele Bauherren und Renovierer fragen sich, ob Holz im Bad überhaupt möglich ist.
Die Antwort lautet: Ja, Parkett im Bad ist machbar – wenn bestimmte Regeln eingehalten werden.

Holz fühlt sich angenehm warm an, schafft eine behagliche Atmosphäre und bringt Natürlichkeit in Räume,
die sonst oft kühl wirken. Zudem enthalten Harthölzer wie Eiche wertvolle Gerbsäuren, die antibakteriell wirken –
ein Pluspunkt für Hygiene im Badezimmer.

Wenn Sie Ihren alten Fliesen den Rücken kehren möchten und sich einen natürlichen Holzboden im Bad wünschen,
sind wir von Gestaltung in Holz – Tischlerei Albani aus Korschenbroich Ihr erfahrener Ansprechpartner.

Im folgenden Projektbeispiel haben wir ein Bad komplett saniert und mit einem
Eiche-Parkett kerngeräuchert ausgestattet. Das Ergebnis: ein warmer, eleganter Bodenbelag,
der Funktionalität mit Design verbindet.

Hier noch ein schönes Vorher-Nachher Bild.

VorherNachher

Häufige Fragen zu Parkett im Bad

Kann man Parkett im Bad verwenden?

Ja, Parkett im Bad oder Badezimmer ist durchaus möglich und eine stilvolle Alternative zu Fliesen,
solange bestimmte Fachregeln eingehalten werden. Die Verlegung muss vollflächig verklebt erfolgen,
um Feuchtigkeitseintritt zu verhindern, die Fugen sollten sorgfältig abgedichtet werden,
und es eignen sich nur feuchtigkeitsresistente Harthölzer wie Eiche, Nussbaum, Teak oder Merbau.
So entsteht ein warmer, natürlicher Bodenbelag, der Feuchträume optisch aufwertet.

Welche Holzarten sind für Parkett im Bad geeignet?

Für Parkett im Badezimmer eignen sich vor allem „ruhige“ Holzarten mit geringem Quell- und Schwindverhalten, die Feuchtigkeit gut vertragen. Empfohlene Varianten sind:

  • Eiche: Robust und vielseitig, ideal für den Einstieg.
  • Teak: Natürlich ölhaltig und wasserabweisend, perfekt für nasse Bereiche.
  • Merbau: Hohe Dichte und Resistenz gegen Feuchtigkeit.
  • Nussbaum: Elegant und stabil, mit guter Feuchtigkeitsverträglichkeit.
  • Bambus: Nachhaltige Option, da schnell nachwachsend und feuchtigkeitsresistent.

Tropenhölzer wie Teak oder Merbau sollten immer aus zertifiziertem, nachhaltigem Anbau stammen.
Ungeeignet sind empfindliche Hölzer wie Buche, Ahorn oder Nadelhölzer, da sie zu stark auf Feuchtigkeit reagieren.

Wie sollte Parkett im Bad fachgerecht verlegt werden?

Die fachgerechte Verlegung von Parkett im Bad ist entscheidend für Langlebigkeit und Dichtigkeit.
Der Boden muss vollflächig mit einem wasserfesten Kleber verklebt werden. Randfugen und Übergänge werden
mit dauerelastischer Fugenmasse abgedichtet. Zertifizierte Abdichtsysteme von Fachbetrieben sichern den
zuverlässigen Feuchtraumschutz.

👉 Wir empfehlen die Verlegung ausschließlich durch erfahrene Experten wie die
Tischlerei Albani in Korschenbroich.

Welche Oberflächenbehandlung ist optimal?

Die beste Wahl ist eine Ölung, da Öl tief in das Holz eindringt, es schützt und atmungsaktiv bleibt.
Das verringert Riss- und Quellrisiken. Lackierte Oberflächen sind weniger geeignet. Wichtig: die Schutzschicht regelmäßig auffrischen.

Was passiert, wenn Parkett im Bad nass wird?

Kurzfristige Nässe (Spritzwasser) ist unproblematisch, wenn der Boden schnell trocknet.
Langanhaltende Nässe kann jedoch zu Fugenbildung, Schimmel oder Schäden führen.
Gute Abdichtung und schnelles Trocknen sind daher entscheidend.

Welche Risiken gibt es bei Parkett im Badezimmer?

  • Falsche Holzarten → Quellen, Risse
  • Laienhafte Verlegung → Wasserschäden
  • Stehende Nässe oder falsche Pflege → Qualitätsverluste

Mit einer professionellen Umsetzung lassen sich diese Risiken deutlich reduzieren.

Wie pflegt und schützt man Parkett im Bad richtig?

  • Feuchtigkeit sofort entfernen und gut lüften
  • Schutzschicht regelmäßig erneuern
  • Milde Reiniger statt aggressiver Mittel nutzen
  • Regelmäßige Kontrolle durch Fachbetriebe

So bleibt Ihr Parkett langlebig und schön.

Wer hilft beim Parkett im Bad im Kreis Korschenbroich?

Wenn Sie über Parkett im Bad nachdenken und eine individuelle Beratung wünschen,
wenden Sie sich an die Tischlerei Albani – Gestaltung in Holz in Korschenbroich.
Wir kombinieren handwerkliche Präzision mit modernen Lösungen und begleiten Sie von der Planung
bis zur fachgerechten Verlegung.