Smart Entrance – Touch to open Technologie by Pollmeier

Smart Entrance – Touch to open verändert die Art und Weise, einen Raum zu betreten.
„Touch to open“ bedeutet: Bloßes Berühren des Smart Entrance Kontaktgriffes betätigt das Smart Entrance Kontaktschloss und die Tür öffnet sich. Architekten, denen eine detailreduzierte Formensprache wichtig ist, finden mit Smart Entrance − Touch to open by Pollmeier erstmals eine visuell, haptisch und funktional überzeugende Lösung zum Öffnen von Türen vor.

SE Kontaktgriffe zeichnen sich durch klare geometrische Formen aus. Sie verzichten auf bewegliche und mechanische Teile und sind flächig auf dem Türblatt positioniert. Kontaktgriff und Kontaktschloss bilden eine Einheit: Touch to open. Das Kontaktschloss ist batteriebetrieben und mit einer magnetischen Falle ausgestattet. Gesteuert wird es durch die Berührung des Kontaktgriffes − sowohl beim Öffnen als auch beim Verriegeln.

Smart Entrance − Touch to open gibt es aufgesetzt für stumpf einschlagende und gefälzte und zur flächenbündigen Integration für stumpf einschlagende Holztüren.

=

Merkmal

Smart Entrance – Touch to open kombiniert hochwertige Mechanik mit moderner Elektronik. „Touch to open“ bedeutet: Bloßes Berühren des Kontaktgriffes betätigt das Kontaktschloss und die Tür lässt sich öffnen. Dabei benötigt das Schloss exakt den gleichen Bauraum wie Standardschlösser – einsetzbar in gefälzten und stumpfen Türen.

  • drehbare Magnetfallenhinterfütterung zum Regulieren des Anpressdrucks
  • batteriebetrieben
  • abschließbar, mit Notentriegelung
=

Vorteil

  • die klassische Drehbewegung eines Türdrückers entfällt
  • kein Schlüssel mehr notwendig
  • der Kontaktgriff kann gegen individuelle, lizensierte Griffe ausgetauscht werden
  • geringer Montageaufwand
  • Schließblechkante kann komplett entfallen
  • ein Anschlagen der Falle gegen den Rahmen ist ausgeschlossen
  • kein Verschleiß, wartungsfrei und leichtgängig, kein Nachfetten nötig
  • drehbare Magnetfallenhinterfütterung zum Regulieren des Anpressdrucks
  • batteriebetrieben
  • abschließbar, mit Notentriegelung

Griff-Design für Glastüren

Die Raumgestaltung ist heute ein ausschlaggebender Faktor stilvoller architektonischer
Konzepte. Die neuartige Haptik trifft auf besonderen Bedienkomfort, denn die besondere Technik ersetzt den klassischen Türdrücker und lässt Ganzglastüren als hochwertiges Designobjekt glänzen.

Griff-Design für Holztüren

Smart Entrance Kontaktgriffe zeichnen sich durch klare geometrische Formen aus. Sie verzichten auf bewegliche und mechanische Teile und sind flächig auf dem Türblatt positioniert.

Smart Entrance − Touch to open gibt es aufgesetzt für stumpf einschlagende und gefälzte und zur flächenbündigen Integration für stumpf einschlagende Holztüren.

Aufgesetzte und eingelassene Kontaktgriffe

Türbeispiele für Smart Entrance

Probieren Sie Smart Entrance in unserer Ausstellung aus