Parkettrenovierung im Pfarrheim St. Andreas – Projektüberblick und Ergebnisse
Das Wichtigste in Kürze: Im Pfarrheim St. Andreas in Korschenbroich wurde der vorhandene Massivholz-Parkettboden nicht ersetzt, sondern fachgerecht saniert. Der Boden wurde geschliffen, mit FAXE Prestigeöl PLUS (Natur) neu geölt und mit neuen Fußleisten ausgestattet – eine nachhaltige, wirtschaftliche Lösung mit deutlich verlängerter Nutzungsdauer.
Projektüberblick: Parkettsanierung im Gemeindesaal
Der große Gemeindesaal des Pfarrheims St. Andreas in Korschenbroich (zur Kirchengemeinde St. Andreas) war über viele Jahre hinweg intensiv genutzt worden. Der Massivholz-Parkettboden zeigte deutliche Verschleißspuren, eine stumpfe Oberfläche und kaum noch wirksamen Schutz. Statt den Boden komplett auszutauschen, entschied sich die Gemeinde bewusst für eine nachhaltige Sanierung des Bestandsparketts.
Die Tischlerei Gestaltung in Holz – Daniel Albani übernahm die komplette Aufarbeitung: vom maschinellen Abschliff über die Ölbehandlung bis zur Montage neuer Fußleisten. Das Ergebnis ist ein natürlich geölter Holzboden mit klarer Struktur, warmem Farbton und hoher Belastbarkeit für Veranstaltungen und Gemeindeleben.
Ausgangssituation: Stark beanspruchter Gemeindesaal
Der Gemeindesaal wird regelmäßig für Gruppenstunden, Versammlungen, Feste und verschiedenste Veranstaltungen genutzt. Der Boden war entsprechend stark abgenutzt:
- stumpfe, ungleichmäßige Oberfläche
- deutliche Laufspuren
- ungenügender Schutz vor Feuchtigkeit und Schmutz
Ziel war es, den vorhandenen Massivholzboden zu erhalten, seine natürliche Ausstrahlung wiederherzustellen und ihn so zu schützen, dass er den Anforderungen des Gemeindebetriebs weiterhin gewachsen ist.
Unsere Leistungen im Überblick
- Parkettboden komplett maschinell abgeschliffen
- Oberfläche neu geölt mit FAXE Prestigeöl PLUS (Natur)
- Montage neuer, passender Fußleisten
- Erhalt des Bestandsbodens statt Austausch
- saubere Ausführung im laufenden Gemeindebetrieb
Das Massivholz-Stabparkett konnte durch Schleifen und Ölen vollständig revitalisiert werden. Struktur, Farbe und Wärme des Holzes kommen wieder deutlich zur Geltung – bei gleichzeitiger Schonung von Ressourcen und Budget.
Weitere Beispiele unserer Arbeiten finden Sie im Bereich Innenausbau & Referenzen .
Materialien und Oberflächenbehandlung
Oberfläche: FAXE Prestigeöl PLUS – Natur
- betont die natürliche Holzmaserung
- sorgt für tiefenwirksamen Schutz
- ergibt eine warme, seidenmatte Oberfläche
- ideal für stark frequentierte Gemeinderäume
Bestandsboden: Massivholz-Stabparkett
Das verlegte Massivholz-Stabparkett war optisch ausgelaugt, aber strukturell intakt. Durch die Sanierung konnte der Boden erhalten werden – ein Plus für Nachhaltigkeit, Charakter und langfristigen Werterhalt des Gebäudes.
Ablauf der Parkettsanierung vor Ort
Die Sanierungsarbeiten fanden im großen Saal des Pfarrheims statt. Währenddessen wurde der Bereich sauber abgegrenzt, um den Gemeindebetrieb nicht zu stören. Nach dem maschinellen Abschliff folgte der präzise Ölauftrag, der dem Parkett eine gleichmäßige, natürlich wirkende Oberfläche verlieh.
Das Ergebnis ist ein Boden, der optisch überzeugt und gleichzeitig deutlich widerstandsfähiger gegenüber Beanspruchung ist – ideal für die intensive Nutzung durch Veranstaltungen, Feiern und Gruppenaktivitäten.
Warum sich die Sanierung lohnt
Eine professionelle Parkettsanierung bietet im Vergleich zum Austausch des Belags zahlreiche Vorteile:
- niedrigere Kosten
- kürzere Ausfallzeiten des Raums
- Ressourcenschonung durch Erhalt des Bestands
- Bewahrung der ursprünglichen Raumwirkung
Mit der richtigen Schleiftechnik und einem hochwertigen Öl entsteht ein belastbarer, pflegeleichter und optisch beeindruckender Boden – perfekt für Gemeindesäle, Wohnräume und Gewerbeflächen.
Jetzt unverbindliche Beratung anfragen
Wir beraten Sie auch vor Ort! Oder besuchen Sie einfach unsere Ausstellung, um sich inspirieren zu lassen und Ihr individuelles Raumkonzept zu verwirklichen.
Projektstandort und Einzugsgebiet
Projektstandort: Pfarrheim St. Andreas, Korschenbroich
Region: Korschenbroich, Neuss, Mönchengladbach, Düsseldorf, Meerbusch, Jüchen, Grevenbroich, Viersen
Die Tischlerei Gestaltung in Holz ist Ihr Tischler in Korschenbroich für Parkettsanierung, Innenausbau und individuelle Holzarbeiten.
Häufige Fragen zur Parkettrenovierung
Warum ist eine Parkettsanierung oft sinnvoller als der Austausch?
Massivholzparkett lässt sich mehrfach schleifen und wiederaufbereiten. Dadurch bleibt der Boden erhalten, der Raumcharakter bleibt bestehen und es entstehen deutlich geringere Kosten als bei einer vollständigen Neuverlegung.
Wie lange ist ein Saal nach der Sanierung nicht nutzbar?
In der Regel ist ein Saal nach wenigen Tagen wieder begehbar. Die vollständige Belastbarkeit – besonders bei geölten Oberflächen – wird nach der empfohlenen Trocknungszeit des Ölherstellers erreicht.
Ist geöltes Parkett für häufig genutzte Räume geeignet?
Ja. Geöltes Parkett ist robust, pflegeleicht und lässt sich partiell ausbessern. Besonders hochwertige Öle wie FAXE Prestigeöl PLUS bieten eine natürliche, strapazierfähige Oberfläche.
In welchen Regionen bietet Gestaltung in Holz Parkettsanierungen an?
Im gesamten Raum rund um Korschenbroich, Neuss, Grevenbroich, Mönchengladbach, Düsseldorf, Meerbusch, Viersen und Jüchen.
Sanierung von Parkett geplant?
Sie möchten einen abgenutzten Parkettboden in Gemeinde-, Wohn- oder Geschäftsräumen professionell erneuern lassen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Die Tischlerei Gestaltung in Holz begleitet Sie von der Beratung bis zur Ausführung.